Kategorie: Aktuelles (Seite 22 von 36)

Ergebnis der Umfrage „Alternative Mobilität“

Vielen Dank an alle KollegInnen, die an unserer kleinen Umfrage teilgenommen haben. Das Ergebnis könnt ihr euch hier ansehen. Wir starten nun mit der Erstellung eines guten Förderkonzepts und halten euch da am Laufenden. Wir finden dieses Umfrage-Tool recht praktisch, um eure Meinung zu erfragen und möchten das in Zukunft gern öfter nutzen.

Voll im Bild!

Wir vom #BRteam haben uns mittlerweile ganz gut mit den Video-Meetings arrangiert. Trotzdem freuen wir uns wieder auf „echte Sitzungen“! Schön, euch und alle KollegInnen bald wieder in echt zu sehen 😉

Corona-Familienhärteausgleich

Seit 15. April 2020 kann eine Unterstützung aus dem Corona-Familienhärteausgleich („Corona-Familienhärtefonds“) beantragt werden. Ziel der Zuwendungen ist es, Familien mit Kindern rasch und unbürokratisch eine finanzielle Unterstützung zur Bewältigung von Mehraufwendungen bzw. Einkommensausfällen aufgrund der Pandemiefolgen zu gewähren.

Hier gibt’s genaue Infos zum herunterladen oder melde dich einfach bei uns!

Information

Richtlinien

Antragsformular

Steuerfreiheit für Zulagen & Bonuszahlungen aufgrund der Corona-Krise

Mit dem 3. COVID-19-Gestz wurde auch geregelt, dass Zulagen und Bonuszahlungen, die aufgrund der Corona Krise im Jahr 2020 geleistet werden bis zu 3.000 Euro pro ArbeitnehmerIn steuer- und SV-frei sind. Die Befreiung gilt auch für die BMSVG-Beiträge (Abfertigung Neu).  Aber diese Zahlungen sind nicht von Dienstgeberbeitrag (DB), Zuschlag zum Dienstgeberbeitrag (DZ) und Kommunalsteuer befreit, weil das 3. COVID-19-Gesetz diese Befreiungen nicht enthalten hat. Diese Zahlungen erhöhen das Jahressechstel nicht und werden auch nicht auf das Jahressechstel angerechnet, dh diese Zahlungen haben keinen Einfluss auf andere Sonderzahlungen (Urlaubsremuneration, Weihnachtsremuneration, Jubiläumsgeld  etc…)

Wichtig dabei ist, dass es sich um zusätzliche Zahlungen handelt, die im Zusammenhang mit der Corona-Krise geleistet wurden. Diese Zahlungen dürfen auch nicht aufgrund bisher bestehender Vereinbarungen gezahlt werden. Die Zahlung muss im Jahr 2020 bezahlt werden.

Wer den ganzen § lesen mag, findet diesen hier!

Gibt’s Prozente?

Jetzt, wo die Geschäfte langsam wieder öffnen, gibt es vielleicht die eine oder andere Besorgung, die nötig ist. Aus diesem Grund haben wir unsere „Angebote für MitarbeiterInnen“ – Liste überarbeitet und neue Rabatte bei verschiedenen Firmen verhandelt. Vielleicht ist ja für dich was dabei…..schau rein!

Angebote für MitarbeiterInnen

Achtung: Dieser Bereich unserer Homepage ist passwortgeschützt. Falls du es vergessen hast, frag eine(n) KollegIn oder meld dich bei uns

« Ältere Beiträge Neuere Beiträge »

© 2025

Theme von Anders NorénHoch ↑