Seite 42 von 45

Unser Standpunkt Dezember 2016


Neben der gedruckten Version findet ihr wie immer unseren Standpunkt auch online und als Download auf unserer Homepage. Zur gedruckten Version schickten wir auch ein Mousepad mit. Da wir mittlerweile so viele Kolleginnen und Kollegen sind, fehlten uns 35 Mousepads – wer also kein Mousepad mitgeschickt bekommen hat, kann sich bei uns melden – wir finden bestimmt eine Lösung 😉 LG dein #BRTeam

 

wie findet ihr das?

Trübe Aussichten?? – Wir schaffen Transparenz: Forderungen der Arbeitgeber sowie Forderungen der Arbeitnehmer für die Kollektivvertragsverhandlungen für mehr als 100.000 Beschäftigte im privaten Gesundheits- und Sozialbereich.

Forderungen der Arbeitgeber
Die Arbeitgeber fordern mehr Flexibilität bei der Arbeitszeit, zB durch längere Durchrechnungszeiträume und der Mitnahme von Minusstunden. Weiters möchten Sie die Ruhezeitbestimmungen im Kollektivvertrag verschlechtern. Im Gegenzug bieten die Arbeitgeber eine Abgeltung der Inflationsrate und differenzierte Erhöhungen (zB für niedrige Einkommen, ALT-Systeme).

Forderungen der Arbeitnehmer
Die Gewerkschaften GPA-djp und vida fordern eine deutliche Erhöhung der Reallöhne und –gehälter und die Verankerung der  35-Stunde-Woche bei vollem Lohn- und Personalausgleich im Kollektivvertrag. Wichtig für die heurigen Verhandlungen ist, dass sich die erweiterten Kompetenzen, die sich durch die Novelle des Gesundheits- und Krankenpflegegesetzes (GuKG-Novelle 2016) ergeben, auch in der Bezahlung niederschlagen müssen.

Mehr unter diesen LINK

für weitere Infos könnt ihr gerne bei uns im #BRTeam nachfragen 😉

« Ältere Beiträge Neuere Beiträge »

© 2025

Theme von Anders NorénHoch ↑