
Das Interesse an dem neuen Veranstaltungsformat „Arbeis- und sozialrechtlicher Dialog“ war sehr groß. Rund 250 Besucher:innen nahmen an der Veranstaltung teil, was das Team rund um Organisatorin und Leiterin der Abteilung Frauen & Gleichstellung Mag. Bernadette Pöcheim (Foto mitte) sehr zufrieden stellte.
Im Rahmen des Dialogs zeigten Vertreter:innen der AK Möglichkeiten auf, diese anspruchsvollen Zeiten arbeits- und sozialrechtlich zu überbrücken. Durch Impulsreferate von AK-Expert:innen zu Themen, wie zur vertraglichen Gestaltungsmöglichkeiten über Weiterbildungsgeld, Elternteilzeit und Altersteilzeit bis hin zu Sozialplänen, Arbeitslosenversicherung und Insolvenzentgelt wurden dem Publikum viel Imput gegeben.
Kommentar verfassen