Kategorie: Aktuelles (Seite 11 von 36)

Lasst die Verhandlungen beginnen…

Update: Forderungsübergabe:

Die diesjährigen Kollektivvertragsverhandlungen haben am 19. September mit der Übergabe der Forderungen begonnen. Dabei stehen einander als Vertreterinnen der Arbeitgeberinnenseite der Arbeitgeberinnenverband Sozialwirtschaft Österreich (SWÖ) und als Vertreterinnen der Arbeitnehmerinen die Gewerkschaft GPA und VIDA gegenüber. Die erste „echte“ Verhandlungsrunde wird am 14. Oktober stattfinden.

Die Sozialwirtschaft benötigt mehr Personal, um die bereits in der Branche beschäftigten Kolleginnen zu entlasten. Um das zu erreichen, braucht es deutliche Verbesserungen bei den Rahmenbedingungen, damit auch NeueinsteigerInnen ihre vorhandene Motivation aufrecht erhalten. Denn nur mit sozialem Engargement können keine Rechnungen. bezahlt werden.

Forderungspaket der Gewerkschaften

Forderungen der ArbeitgeberInnen

Shuttleservice – An-/Abfahrtsplan

Hier findest du den Fahrplan des Shuttleservice für das Lebenshilfe Herbstfest

Bus 1 – Deutschlandsberg

13:40 Uhr – Schwanberger Straße 9, 8530 Deutschlandsberg (Lebenshilfe)

14:10 Uhr – Grazer Straße 8510, 8510 Stainz (Park & Ride)

14:30 Uhr – Pfarrgasse 10, 8501 Lieboch (Lebenshilfe)

15:00 Uhr – Schlossbergbahn Graz

Bei Verspätung bitte bei Silvia Aldrian melden – 0676/84 71 55 210

Bus 2 – Voitsberg

13:45 – Karlschacht 1, 8582 Rosental a.d. Kainach (Lebenshilfe)

14:00 – Conrad von Hötzendorf Straße 25b, 8570 Voitsberg (Haus des Lebens)

14:15 – Lebenshilfeweg 5, 8561 Söding (Lebenshilfe)

15:00 – Schlossbergbahn Graz

Bei Verspätung bitte bei Maria Krammer melden – 0699/ 81 75 00 69

Retour

18:00 – Abfahrt Schlossbergbahn

23:00 – Abfahrt Schlossbergbahn

Gute Fahrt! 😉

Komm` mit zur Demo

Die Preise explodieren! ArbeitnehmerInnen, PensionistInnen, Arbeitslose und ihre Familien zahlen, zahlen und zahlen. Die Reichsten der Reichen juckt das wenig – ganz im Gegenteil: Viele von ihnen profitieren sogar enorm davon. Und was tut die Politik? Sie legt die Hände in den Schoß, anstatt die Menschen vor der
Preisexplosion zu schützen. Es reicht! Sei auch du dabei!
Wir gehen auf die Straße! Steh jetzt mit uns auf und komm am 17. September 2022, 14 Uhr, zu einer der bundesweiten „Preise runter!”-Demos.

Nähere Infos, wie du diese Aktion unterstützen kannst findest du hier!

Flyer download

Preise runter!

Bereits jetzt können mehr als 30 Prozent der Haushalte ihre Ausgaben nicht mehr stemmen. Energie, Lebensmittel, Wohnen und Tanken werden immer teurer. Wie geht es dir mit Blick auf die Zukunft? Kannst du dir das Leben noch leisten? Mach mit bei der ÖGB „Preiserunter!“ – Umfrage:

preiserunter.oegb.at

Pflegereform: Zuschuss auch für die Behindertenarbeit

Bei der angekündigten Pflegereform soll es unter anderem auch zu Gehaltsaufzahlungen für Pflegekräfte kommen. Bis zum Schluss war unklar, wer in den Genuss des Zweckzuschusses kommen soll – wichtige Berufsgruppen für die Versorgung hat die Bundesregierung vergessen. Doch nun zeigt sich, es zahlt sich aus dran zu bleiben. Die Bundesregierung hat endlich reagiert, die Pflegereform wird ausgeweitet!

Proteste, Postkartenaktionen sowie der Druck der Gewerkschaften haben gewirkt. Auch Heimhelferinnen und BehindertenbetreuerInnen werden beim Gehaltsbonus im Rahmen der Pflegereform berücksichtigt. Warum es allerdings erst ab 2023 zur Auszahlung kommt, sowie weitere Details benötigen noch Klarstellungen.

Die derzeitigen Gesetze sind erst der Anfang! Um dauerhaft bessere Arbeitsbedingungen und eine ausreichende Versorgung im Gesundheits-, Langzeitpflege- und Sozialbereichs zu sichern, sind noch viele weitere Schritte notwendig.

Gewerkschaftlicher Druck wirkt!

« Ältere Beiträge Neuere Beiträge »

© 2025

Theme von Anders NorénHoch ↑