Seite 38 von 45

Wie geht es weiter mit unseren Parkplätzen?

Die Lebenshilfen SD GmbH plant eine Neuregelung der Selbstkostenbeiträge für die MitarbeiterInnenparkplätze.
Da wir weder zur Mitgestaltung noch bei der Entscheidung darüber eingebunden waren, prüfen wir derzeit die Rechtsgrundlage für die geplante Erhöhung.
Wir empfehlen allen betroffenen Kolleginnen und Kollegen, vorläufig mit der Unterschrift zuzuwarten. Wir werden euch in den nächsten Wochen das Ergebnis dieser Prüfung bekanntgeben und mit der Geschäftsführung besprechen!

Monika, Christoph und das BRTeam

Gut, dass wir darüber reden…

Die Juni Ausgabe „unser Standpunkt“ erzeugt rege Diskussionen. Daraus erschließt sich nicht nur die Brisanz der angesprochenen Themen, sondern auch die große Lesereichweite.

Neben sehr vielen positiven Rückmeldung, kamen logischerweise auch kritische Aussagen betreffend dieser Ausgabe zu uns.

Die positiven Rückmeldungen möchten wir an dieser Stelle unerwähnt lassen und uns direkt einigen Punkten zuwenden – die berechtigterweise – kritisch gesehen werden können.

In der Ausgabe kam nicht deutlich genug heraus, dass sich KoordinatorInnen und LeiterInnen sehr bemühen, um gute Rahmenbedingungen zu schaffen – das stimmt! In keinster Weise war die Kritik an diese Personengruppe gerichtet. Im Gegenteil – wir finden, dass die KoordinatorInnen und LeiterInnen ihr Best möglichstes geben, um gute Rahmenbedingungen im vorhandenen System zu schaffen.

Der springende Punkt ist jedoch das derzeitige System. Denn dieses System hat viele betroffene Menschen dazu gebracht, mit uns Kontakt auf zu nehmen und uns um Hilfe gebeten.

Unsere Aufgabe ist es, diese Menschen und ihre Interessen auch zu vertreten. Wenngleich man über gewisse Aussagen diskutieren kann, es sind und waren Aussagen von KollegInnen, die gehört werden möchten – und zwar unverfälscht. Manche Aussagen mögen hart klingen, doch die Belastungen der KollegInnen sind ebenso real und nicht minder hart.

Um eine gewisse Anonymität betroffener KollegInnen zu wahren, sind einige Aussagen pauschal an die Mobilen Dienste gerichtet. Nicht jeder Bereich der Mobilen Dienste, nicht jede Region oder Bezirk hat dieselben Probleme. Die Verallgemeinerung ist daher als Schutz zu betrachten.

Uns ist auch klar, dass das „Problem“ der Mobilen Dienste nicht ein Lebenshilfe Unikum ist und daher auf verschiedenen Ebenen bearbeitet werden muss.  Es gibt dazu kein perfektes Rezept – wir müssen alle daran arbeiten, ordentliche Arbeitsverhältnisse zu schaffen. Auch, oder vor allem die Politik ist auch gefordert, mit den Trägern ins Gespräch zu gehen. Ernsthafte Sozialpolitik muss anders aussehen!

Wir als Betriebsrat können im Unternehmen lediglich aufzeigen – das haben wir gemacht. Wir erwarten tragbare Lösungen und eine kritische Auseinandersetzung mit dem Thema, denn wir gehen ebenso selbstkritisch mit Rückmeldungen um.

Mit besten Grüßen, euer #BRTeam

FIT4FUN

Perfekt für den Start in den Sommer – unsere gemeinsam mit der Geschäftsführung erarbeitete Sport- und Gesundheitsförderung ist ab heute verfügbar!

Weitere Infos und Downloads unter http://betriebsrat-lebenshilfen-sd.at/fit4fun/

Wir wünschen allen Kolleginnen und Kollegen viel Spaß bei den Aktivitäten! LG euer #BRTeam

Ausflugs TIPP

Kommunikation ist besonders in unserer Arbeit ganz besonders wichtig. Was aber wenn die klassische Erzählkunst ohne Worte passiert? Genau das zeigt uns das Storytellingfestival in Graz. Ob alleine, mit der Familie oder mit der Gruppe – dieser Besuch lohnt sich!

–>Ohne Worte, dafür mit viel Herz. Im wahrsten Sinn bewegende Momente: Momente, die zum Lachen, Mitfühlen und Genießen verführen.
Hier wird auf eindrucksvolle Art gezeigt, was „Erzählende Künste“ bedeuten: Wenn Geschichten auf unterschiedlichste und unglaublichste Arten erzählt werden. Tanz und Masken, Schatten und Musik genau dasselbe erreichen, wie poetische Worte: Die Zuhörer, bzw. Zuseher zutiefst zu berühren!
Sehenswert: Peter Cook – Gebärdensprache, Pantomime, Schauspiel, Bewegung… der gehörlose Publikumsliebling Peter Cook begeistert mit einer weltweit einzigartigen Art der Erzählkunst.<–
Alle Infos zur Veranstaltung: http://www.graz-storytellingfestival.at/de/programm/3-juni/3-2/

« Ältere Beiträge Neuere Beiträge »

© 2025

Theme von Anders NorénHoch ↑