Seite 44 von 45

GuKG Novelle – Pflege im Wandel

wp_ss_20160916_0001-2
Großes Interesse herrschte bei der am 13.09.2016 von der  Arbeiterkammer Steiermark organisierten  Veranstaltung „Pflege im Wandel“. Thema dieser Veranstaltung: die neue GuKG Novelle. Hier könnt ihr die hochwertigen Unterlagen von den spannenden Vorträgen direkt downloaden!

GuKG Neu – Qualität der Leistungserbringung und Personaleinsatz?
Ingrid Rottenhofer, Elisabeth Rappold Pflegetagung – Pflege im Wandel, AK-Stmk., 13.09.2016, Graz

Auswirkungen der GuKG-Novelle auf die mobile Pflege und  Betreuung
Mag. Monika Wild

Link zur AKStmk Pflegetagung Homepage

besser braungebrannt als ausgebrannt

Guten Tag, Kollegin und Kollege…

Hast du deinen heurigen Sommer schon verplant? Dazu gehört in jedem Fall der nötige Urlaub um die Batterien wieder aufzuladen. Multitasking, ständige Erreichbarkeit und die erhöhte Geschwindigkeit unseres Arbeitstaktes haben Stress, Erschöpfung und Unkonzentriertheit zur Folge und verlangen nach konstruktiven Urlaubspausen mit Erholungswert. Leider haben wir es in unserer Informationsgesellschaft zunehmend verlernt, nicht erreichbar zu sein. Wir haben uns schon so negativ konditioniert, dass wir bereits ängstlich und panisch reagieren, wenn das Handy einmal eine Stunde nicht läutet. Die Folge davon ist, dass wir uns immer intensiver in eine gefährliche Hektik treiben lassen, die schließlich in einen krankhaften Stress, bis hin zu ernsthaften Erkrankungen führen kann.

Versuchen wir doch wieder vermehrt, den Blick aufs offene Meer zu richten oder die frische Bergluft zu genießen als in irgendein Display zu starren. Nützen wir die Urlaubszeit, um die Tage zu entschleunigen und produktiv unsere Akkus wieder aufzuladen. Ein Sonnenbad in vernünftigen Dosen hilft dabei und hebt die Stimmung. Wohlgemerkt,  auch im Schatten wird Vitamin D produziert und man wird braun. Deshalb sagen wir: „Besser braungebrannt als ausgebrannt“

Wir bleiben am Ball. Bis bald

Christoph & Michael

 

Nähere Infos gibt’s unter der Link-Empfehlung

„work@sozial – gute Arbeit braucht gute Bedingungen“

www-gpa-djp.at/cms/A03/A03_1.10.3

100% Lieboch

wp_20160914_09_07_31_pro
mit einer Jausen und regionalen Fruchtsäften  wurde heute morgen das Team vom Wohnhaus Lieboch überrascht! Warum? – Ganz einfach: 100% Solidarität! Denn alle Teammitglieder sind Gewerkschaftsmitglieder – und das voller Überzeugung! Das freut uns wirklich sehr und wir wollen uns für den Support noch einmal recht herzlich bedanken! 😉 euer #BRTeam

Warum Kollektivvertrag?? – Darum!!

Wofür ist eigentlich unser #Kollektivvertrag? Hier ein paar nicht zu unterschätzende #Vorteile:

• ein #Mindestgehalt, weniger ist nicht möglich
• jährliche #Gehaltserhöhung
#Urlaubs– und #Weihnachtsgeld (!)
• 38 Wochenstunden (das sind ca. 2,5 Wochen mehr Freizeit)
#Sonn– und #Feiertagszulage
• früher mehr Urlaub (ab 10. Dienstjahr)
#Vordienstzeiten werden auf das #Gehalt angerechnet
#Biennalsprünge, alle 2 Jahre
#Zulagen, #Zuschläge
• freie Tage bei #Eheschließung, #Übersiedelung, …
• verlängerte #Karenz
• uvm

Und das alles bekommen wir nur, weil wir einen #Kollektivvertrag haben – Wer möchte darauf noch verzichten? LG euer #BRTeam

« Ältere Beiträge Neuere Beiträge »

© 2025

Theme von Anders NorénHoch ↑