Seite 26 von 45

Small Talk – Kleine Gespräche mit großer Wirkung

Man trifft sich am Gang. Beim Kaffeeautomaten ist folgendes Gespräch zu hören: „Wie geht’s?“ „Danke, geht so.“ „Cooles T-Shirt.“ „Hab ich im Urlaub gekauft.“ „Wo warst du denn?“ „Eh nur daheim. Wollt mir den Reiseverkehr nicht antun.“ „Aha, verstehe.“ Schon sind wir mittendrin im Small Talk. Die Grundregel für diese kleine Kunstform besteht darin, sich seinem Gegenüber immer freundlich und aufmerksam zu präsentieren und nicht allzu verbindlich zu werden. Der Inhalt ist nebensächlich. Man möchte sich nur etwas näher kommen. Kurz: Small Talk ist das Schmiermittel des menschlichen Beisammenseins. Weiterlesen

8. Sozial Business Night Run

Gemeinsam Laufen war das Motto und das muss man unseren KollegInnen und KundInnen nicht zweimal sagen. Zusammen mit 1.100 anderen TeilnehmerInnen standen wir um 19:30 im ASKÖ-Stadion am Start des 8. Sozial Business Night Run. Mit Laufschuhen und Nordic-Walking Stöcken ausgestattet  hatten wir große Freude an der schönen und angenehmen Laufstrecke.

Tolle Sache…coole Truppe!

Lust auf Kino….?

Die heißen Temperaturen des Sommers werden in den gewerkschaftlichen Herausforderungen des Herbstes ihre Fortsetzung finden. Wir wollen sommerliche Entspannung mit Gewerkschaftsarbeit verbinden und uns bei einem gemütlichen Kinoabend durch einen spannenden Film inspirieren lassen! Das französische Meisterwerk „Streik“ schildert die Geschichte eines erbitterten Arbeitskampfes; Mitarbeiter*innen wehren sich gegen die Schließung ihres Werks und sehen sich mit Zusammenhalt und Zwietracht, Fragen der Würde und Prinzipien – einem Existenzkampf inmitten ungezügelten, rein profitorientierten Kapitalismus konfrontiert. Beste Voraussetzungen für einen mitreißenden, kämpferischen Filmabend!

Infos und Anmeldung: https://www.oegb.at/cms/S06/S06_25.a/1342614979060/home/streik?d=Touch

…geh mal kurz auf Pause!

Hallo, liebe Kollegin, lieber Kollege…

Hast du heute schon mal eine Pause gemacht? In Zeiten, wo der Mensch neben seiner Arbeit facebooked, twittert, instagrammed oder anderen Reizen ausgesetzt ist, wird es immer wichtiger, mehrere kleine Pausen am Tag einzulegen. Wir nennen das Micropause. Dabei geht´s darum, Körper und Geist bewusst von belastenden Umwelteinflüssen wie Lärm, anstrengende Tätigkeiten oder Gesprächen zu befreien und einfach nur das zu tun, was wichtig ist: einatmen, ausatmen, Ruhe suchen, an nichts denken…

« Ältere Beiträge Neuere Beiträge »

© 2025

Theme von Anders NorénHoch ↑