Kategorie: Aktuelles (Seite 24 von 36)

Wir können auch anders…nämlich streiken!

Um etwas zu erreichen, bleibt manchmal nur der Streik.  Die Gespräche mit unseren KollegInnen zum aktuellen Stand der KV Verhandlungen
brachten vor allem die Enttäuschung bezüglich des Angebotes der Arbeitgeber zum Ausdruck.

Besonders interessant war auch die Sichtweise unserer KollegInnen zur Finanzierung der 35 Stundenwoche,
von der Installation eines Sozial, Gesundheits- und Pflegefonds bis hin zum Thema „Steuern richtig steuern“

Einen großen Dank gilt den KollegInnen aus der TFS Karlschacht und der TWS Puntigam, die durch die Streikaktion ein weiteres Signal gesetzt haben, um einem zufriedenstellendes Ergebnis näher zu kommen.

Starker Auftritt !

Das war ein wichtiges Signal für den weiteren Verlauf der heurigen KV-Verhandlungen. Viele KollegInnen der Lebenshilfe waren  entschlossen und geschlossen bei der ersten Mahnwache dabei unter dem Motto:
35 Stundenwoche im Sozial und Gesundheitsbereich bei vollem Gehalts- und Personalausgleich. Dadurch – mehr Freizeit/mehr Gehalt und gesund bleiben!

Zeit für 35 Stunden Arbeitszeit

Teilzeit muss mehr wert werden

Eine Erhebung von GPA-djp und vida zeigt, dass die überwiegende Mehrheit der Beschäftigten im Gesundheits- und Sozialbereich – unabhängig davon, ob diese derzeit voll- oder teilzeitbeschäftigt sind – 30 Stunden in der Woche arbeiten möchte. Aus der jeweiligen Perspektive betrachtet hat das gute Gründe.

Wenn z. B. eine Heimhilfe bei 19 Stunden – also 50 % der Normalarbeitszeit, was durchaus im üblichen Rahmen der tatsächlichen Beschäftigungsverhältnisse liegt – gerade einmal knapp über 1.000 Euro brutto verdient, dann ist klar, warum diese KollegInnen mehr arbeiten wollen. Von solch einem Lohn kann nämlich schlicht und einfach niemand leben. Weiterlesen

„unser Standpunkt“ – review 2019

Liebe KollegInnen.

2019 ist bald zu Ende und wir blättern unsere #BR_Zeitungen durch, um uns rückblickend daran zu erinnern, was in diesem Jahr so alles los war. Falls du die Ausgaben nicht erhalten hast, liegt das wahrscheinlich daran, dass wir von dir kein ausgefülltes Datenschutzblatt bekommen haben. Wenn du das ändern möchtest und „unseren Standpunkt“ bequem per Post nach Hause gesendet haben willst, dann schick uns dein ausgefülltes Formular zum Datenschutz und erhalte alle Infos und Leistungen vom #BR_büro.

Liebe Grüße und einen entspannten Start ins neue Jahr!

Euer #BRteam

« Ältere Beiträge Neuere Beiträge »

© 2025

Theme von Anders NorénHoch ↑